Grundschule Petershausen
Pfarrangerweg 6
85238 Petershausen
E-Mail: verwaltung@gs-petershausen.de
Rektorin: Alexandra Wolff
Thomas Friedl
E-Mail: Friedl@msindersdorf.de
Grund- und Mittelschule Markt Indersdorf
Wittelsbacher Ring 15
85229 Markt Indersdorf
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags gemäß dem Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG).
Rechtsgrundlage: Art. 85 BayEUG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO.
Die Datenverarbeitungssysteme werden im Auftrag durch die Gemeinde Petershausen betrieben. Für einzelne Verfahren setzen wir weitere Auftragsverarbeiter ein. Daten können an Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden übermittelt werden.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Aufgaben unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz
Postfach 22 12 19, 80502 München
Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Telefon: 089 212672-0
Telefax: 089 212672-50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet: www.datenschutz-bayern.de
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an die unter Punkt A genannten Kontaktdaten.
Unser Webserver wird durch die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin betrieben. Die im Rahmen Ihres Besuchs übermittelten personenbezogenen Daten werden in unserem Auftrag durch diesen Auftragsverarbeiter verarbeitet.
Bei Ihrem Besuch werden folgende Daten temporär gespeichert:
– Datum und Uhrzeit der Anforderung
– Name der angeforderten Datei
– Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
– Zugriffsstatus (z.B. Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
– verwendeter Browser und Betriebssystem
– vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
– übertragene Datenmenge
Aus Gründen der technischen Sicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffsversuchen) werden diese Daten für maximal sieben Tage gespeichert und anschließend durch Verkürzung der IP-Adresse anonymisiert.
Wir verwenden aktive Komponenten wie JavaScript. Diese Funktion können Sie in Ihrem Browser deaktivieren.
Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden sogenannte Session-Cookies gesetzt. Diese Cookies sind nur während Ihres Besuchs aktiv und werden nach Verlassen der Website automatisch gelöscht. Sie dienen der technischen Funktionalität und enthalten keine personenbezogenen Daten.
Es werden keine Programme zur Auswertung des Nutzerverhaltens eingesetzt (kein Webtracking, keine Analyse-Tools wie Google Analytics).