• Home
  • Unsere Schule von A bis Z
    • Unsere Schule von A bis Z
    • Leitziele
    • Impressionen
    • Ganztag-Konzept
  • Wer wir sind
    • Sekretariat / Bürozeiten
    • Schulleitung
    • Lehrer / Klassen
    • Beratungslehrer
    • Sozialpädagogen
  • Was wir machen
    • Aktuelles Schulleben
    • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Lernwerkstatt
    • Kunstwerke der Kinder
  • Termine / Veranstaltungen
  • Partner
    • Elternbeirat
    • Förderverein Sonne
    • Mittagsbetreuung / Hort
    • Arche Noah Hort
    • Heilpädagogen
  • Wichtige Infos
    • Hilfsangebote
    • Speiseplan
  • Kontakt
zurück zur vorherigen Seite
Startseite

Lernwerkstatt

Unterrichten und Lernen in der Lernwerkstatt

Unterrichten und Lernen sind zwei Seiten, zwei Perspektiven, zwei unterschiedliche Zugänge zum Schulunterricht. Unterrichten ist die Tätigkeit des Lehrers oder der Lehrerin, Lernen ist die des Schülers und der Schülerin, beides zusammen begründet das spezifische Verhältnis, in dem Lehrer und Schüler zueinander stehen.

Im Werkstattunterricht liegt der Akzent auf dem angeleiteten, aber doch selbstständigen Erwerb von Kompetenzbereichen durch Schülerinnen und Schüler.

Das gemeinsame Interesse an der Lernwerkstatt liegt darin, dass sie „eine Lern- und Arbeitsstätte“ ist, in der man in eigener Verantwortung bei Ausschöpfung der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten alleine oder zusammen mit anderen unter zeitweiliger Anleitung sich mit etwas Neuem vertraut macht oder an der Lösung einer Problemstellung arbeitet.

Der Lernweg wird entscheidend, der Weg des Erkennens, der Erfahrungen, der Erkenntnisse. Dem Lernenden wird nicht das Wiedergeben von Erkenntnissen abverlangt, sondern er geht induktiv seinen Lernweg, um zu Erkenntnissen zu kommen.

Gewonnene Erkenntnisse werden dann verfestigt, wenn sie versprachlicht und weitergegeben werden können. Das Präsentieren der Ergebnisse in einer Lernmappe oder vor Publikum macht den Lernenden wieder zum Lehrenden.

Den Kindern das Wort geben ist unseres Erachtens die wichtigste und höchste Kompetenz, die ein Lernprozess anstreben kann.

Einige Module unserer Lernwerkstatt

Lernwerkstatt unterwegs

Leitung: Evi Woitke

Mit dem Mikroskop untersuchen
Auf den Spuren des Bibers
Insekten bestimmen und ordnen
Mit gesammelten Kräutern einen Quark zubereiten

Schnellauswahl

aktueller Speiseplan
Lehrer-Sprechzeiten
Ferienzeiten
Sekretariat

Grundschule Petershausen

Wir engagieren uns für ein lebendiges Schulleben in einem anregenden Umfeld.

Pfarrangerweg 6
85238 Petershausen

Telefon: 08137-9164
Fax: 08137-9166
verwaltung@gs-petershausen.de

Am Montag, den 30.1.23 findet in der Aula der Infoabend zur Einschulung 2023 statt.

Ⓒ Created by Rank1-Media GmbH

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen ändern